
Driving the IIoT Revolution
Challenges, Benefits, and Simple Next Steps
Worum ging es beim Thementag?
Anlagen, Produkte und Systeme werden im Zeitalter des Industrial Internet of Things (IIoT) zunehmend vernetzt. Die intelligente Verknüpfung von IT und OT im industriellen Umfeld schafft die Basis für transparente und effiziente Prozesse, reduzierte Produktionskosten und ebnet den Weg zur Erschließung völlig neuer Geschäftsfelder.
Der Thementag „Driving the IIoT Revolution“ zeigte anhand spannender Beispiele aus der Praxis, wie sich die Vorteile beider Welten kombinieren lassen und welche Potenziale dadurch entstehen.
Das Event gab Antworten auf folgende Fragestellungen:
Wo liegen die Unterschiede verschiedener Feldbusse und IIoT-Protokolle?
Welchen Nutzen bringen IO-Link-Master mit MultiLink-Technologie?
Wie sehen kostengünstige Retrofit-Lösungen für Industrie 4.0 aus?
Wie gestaltet sich der Wechsel zu cloudbasierten Systemen ohne übergeordnete Steuerung?
Ihre Referenten
Dr. Helge Hornis
Director Technology | Pepperl+Fuchs USA
Lukas Pogoda
Product Manager Industrial Communication | Pepperl+Fuchs SE
Video-Stream
Sehen Sie sich nachfolgend die aufgezeichnete Session in voller Länge an und tauchen Sie ein in die Welt des IIoT!
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Lösungen und laden Sie kostenlose PDF-Dokumente mit weiterführenden Informationen herunter.
Videos
Links
Um selbst große Datenmengen zuverlässig und über alle Ebenen hinweg effizient zu transportieren, bietet Pepperl+Fuchs leistungsstarke und intelligente Komponenten – von der kompletten Bandbreite an AS-Interface-Systemkomponenten, einer großen Auswahl an Industrial-Ethernet-Geräten, verschiedenster IO-Link-Sensoren, IO-Link-Master und -Interfaces, bis hin zu Ethernet-IO-Modulen.
Vollständige Infrastruktur für IoT-Anwendungen, die einen direkten Datenfluss von Feldgeräten bis in die Cloud ermöglicht …
Profitieren Sie vom transparenten Datenaustausch bis in die Feldebene, um auf allen Ebenen nachhaltig Kosten zu senken …
Downloads
In dieser Broschüre erhalten Sie Informationen zu den Themen:
- IO-Link Produktportfolio
- Kostenvorteile durch IO-Link
- Durchgängige Kommunikation bis in die Sensorebene
- Tools und Bedienoberflächen zur Parametrierung und Diagnose